Topseller
Salatgurke Beth Alpha Salatgurke Beth Alpha ASO38-16
2,50 € *
Gurke Marketmore Gurke Marketmore ASO37-29
2,50 € *
Salatgurke Lungo verde degli Ortolane Salatgurke Lungo verde degli Ortolane ASO37-7
2,50 € *
Petersilie Gigante di Napoli Petersilie Gigante di Napoli ASO-108-2
2,50 € *
Salat Lingua di Canarino (Kanarienzunge) Salat Lingua di Canarino (Kanarienzunge) LBO78-19
2,60 € *
Stangenbohne Blue Lake Stangenbohne Blue Lake LBR57-34
3,80 € *
Zucchini Nero di  Milano Zucchini Nero di Milano LBO146-1
2,80 € *
Buschbohne Slenderette Buschbohne Slenderette LBN59-76
3,60 € *
Filter schließen
1 von 11
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kohlrabi Weißer Wiener
Kohlrabi Weißer Wiener ASO32-1
(di vienna bianco) Bekannte hellgrün-weiße köstliche mittelgroße Kohlrabisorte. Eine bekannte Kohlrabisorte mit violetten runden vorzüglichen mittelgroßen Knollen. Pflanzen bis 60 cm hoch. Aussaat von März bis Juli ca. 1 cm tief, Vorkultur empfohlen, Jungpflanzen mit einem Abstand von ca. 20-30 setzen. Ernte Juni bis November. Standort sonnig. Keimt bei Temperatur ca. +15°C...
2,50 € *
Yellow Summer Crookneck
Yellow Summer Crookneck M2
Yellow Summer Crookneck haben wir 2009 zum ersten Mal angebaut, waren bald begeistert und möchten sie ab sofort jedes Jahr in unserem Garten nicht missen! Gehört so wie auch Zucchini zu den Sommerkürbissen, die unreif geerntet werden. Fruchtfleisch ist ausgezeichnet, ein Bisschen fester, als Zucchini, unter anderem toll als Grillgemüse. Kernhaus gehört raus, kann sehr gut...
2,70 € *
Spargel argenteuil
Spargel argenteuil ASO5-1
Eine alte frühreife Spargelsorte – eine der besten, weiß, zart. Das ist sinnvoll die ersten zwei Jahre noch keine Stängel zu ernten. So kann sich die Pflanze besser entwickeln und dann mehrere Jahre geerntet werden. Spargel gehört zu den Starkzehrer, braucht einen sandig-humosen nährstoffreichen Boden und eine sonnige Stelle. Pflanzengrün kann sehr schön die Blumensträuße...
2,50 € *
Mangold Verde da Taglio
Mangold Verde da Taglio ASO14-1
Frühreife ertragreiche sehr gut schmeckende Schnittmangold Sorte mit zarten glatten grünen Blättern, die nach dem Schnitt wieder nachwächst. Kann wie Spinat verwendet werden bzw. junge Blätter für Salat. Aussaat von März bis September, recht robust. 1 Packung ca. 200 Samen
2,50 € *
Mangold Bionda di Lione
Mangold Bionda di Lione ASO14-2
Frü- bis mittelfrüh reifende Mangoldsorte mit breiten grün-blonden Blättern und breiten zarten weißen Rippen. Aussaat geschützt ab Februar, direkt in Freiland von März bis Juli. Alle Mangoldsorten sind sehr gut für einen Topf geeignet und schauen auch in einem gemischten Gemüse-Blumen Beet sehr schön aus. 1 Packung ca. 200 Samen
2,50 € *
Mangold verde a costa bianca
Mangold verde a costa bianca ASO14-3
Üppige sehr gut schmeckende Mangoldsorte mit breiten weißen Rippen und gewellten grünen Blätter. Diese Sorte ist recht anspruchslos, müsste mindestens 20 – 30 cm Abstand haben. Aussaat geschützt ab Februar, direkt in Freiland von März bis Juli. Alle Mangoldsorten sind sehr gut für einen Topf geeignet und schauen auch in einem gemischten Gemüse-Blumen Beet sehr schön aus. 1...
2,50 € *
Brokkoli Ramoso Calabrese
Brokkoli Ramoso Calabrese ASO25-23
Frühreife sehr gut schmeckende italienische Brokkolisorte mit kleinen Blättern und mittelgroßem grünen Kopf. Aussaat ab April geschützt, auspflanzen im Mai. Aussaat direkt in Freiland Juni bis August. Braucht einen nährstoffreichen Boden, gute sonnige Stelle und sollte gut gegossen werden. Brokkoli und andere Kreuzblüter wie Senf , Rettich, Radieschen, Blumenkohl sollten...
2,50 € *
Spitzkohl Cuor di bue
Spitzkohl Cuor di bue ASO26-3
Frühreife großblättrige hellgrüne Spitzkohlsorte. Blätter sind groß und zarter als Weißkohlblätter. Geschützte Aussaat ab Anfang Januar bis März. Im Frühbett könnte Spitzkohl schon ab März ausgepflanzt werden um ab Mai ernten zu können. 1 Packung
2,50 € *
Blumenkohl Di Jesi
Blumenkohl Di Jesi ASO30-15
Frühreife Blumenkohlsorte aus Italien. Hohe Pflanze mit länglichen Blättern und einem mittelgroßen creme-weißen Kopf Aussaat ab April geschützt, auspflanzen im Mai. Aussaat direkt in Freiland von Juni bis August. Ernte ca. Juli bis September. Braucht eine nährstoffreiche Erde, gute sonnige Stelle und sollte gut gegossen werden. Boden für einen frühen Blumenkohl sollte am...
2,50 € *
Blumenkohl Verda di macerata
Blumenkohl Verda di macerata ASO30-30
Früh- bis mittelfrüh reifende robustere populäre bekömmliche Blumenkohlsorte mit einem hellgrünen mittelgroßen Kopf. Wird auch Karfiol oder Käsekohl genannt. Blütenstand kompakt, kräftige Pflanze mit breit auseinander liegenden Blättern. Es sieht sehr schön aus, wenn in einem Gemüsebett bunte Kohlsorten zusammen angebaut werden. Aussaat von Mai bis Juli. Braucht eine...
2,50 € *
Catalogna Puntarelle a Foglia  Stretta
Catalogna Puntarelle a Foglia Stretta ASO40-21
Frühreife Blattchicoreesorte. Große Köpfe mit langen dünnen dunkelgrünen milden Blättern. Besonders gut für Salat geeignet, aber auch für Frittata oder kurz blanchiert, abgeschreckt, lau-warm mit Salz, Pfeffer, Öl, Essig, Käse oder hartgekochten Eiern ein Genuss. Aussaat ab April bis August. In den Boden sollte lieber Kompost und kein Misst einarbeitet werden. Braucht eine...
2,50 € *
Rote Beete Egitto Migliorata
Rote Beete Egitto Migliorata ASO11-2
Frühreife Sorte mit mittelgroßen plattrunden rot-violetten Wurzeln. Zart und sehr gut schmeckend. Aussaat ab März geschützt und ab Ende April bis Ende Juni in Freiland. Rote Beete verträgt auch einen leichten Frost. Geerntet wird von Juni bis Anfang Oktober. Unseren Erfahrungen nach ist die Rote Beete recht anspruchslos, nur dass sie einen durchlässigen, am besten sandigen...
2,50 € *
Rote Beete Detroit
Rote Beete Detroit ASO11-10
Frühreife platzfeste robuste Sorte mit kugelförmigen dünnhäutigen Wurzeln. Fruchtfleisch ist leuchtend rot, zart und gut schmeckend. Gut lagerfähig. Aussaat ab März geschützt und ab Ende April bis Ende Juni in Freiland. Rote Beete verträgt auch einen leichten Frost. Geerntet wird von Juni bis Anfang Oktober. Unseren Erfahrungen nach ist die Rote Beete recht anspruchslos, nur...
2,50 € *
Karotte Nantes
Karotte Nantes ASO23-7
Bekannte sehr gute früh- bis mittelfrüh reifende süße Karottensorte – zylindrisch, mittellang, rot-orange, recht schmaler Kern, zart und knackig. Aussaat März bis Juli. Wenn Karotten mit einem Abstand von ca. 15-25 tagen gesät werden, verlängert sich die Erntezeit. Boden sollte nicht zu hart sondern leicht, durchlässig und Nährstoffreich sein. Düngen lieber mit Kompost,...
2,50 € *
Karotte Flakkee
Karotte Flakkee ASO23-13
Spät reifende Sorte mit großen zylindrischen langen Wurzeln, intensiv-orange mit hellem Kern. Aussaat Februar bis Juli. Wenn Karotten mit einem Abstand von ca. 15-25 Tagen gesät werden, verlängert sich die Erntezeit. Boden sollte nicht zu hart, sondern leicht, durchlässig und Nährstoffreich sein. Düngen lieber mit Kompost, Misst währe bei Karotten eher ungünstig. Da Karotten...
2,50 € *
Karotte Berlicum
Karotte Berlicum ASO23-15
Mittelspäte Sorte mit mittelgroßen Orangen zylindrischen zarten Wurzeln mit kleinem Kern. Aussaat März bis Juli. Wenn Karotten mit einem Abstand von ca. 15-25 tagen gesät werden, verlängert sich die Erntezeit. Boden sollte nicht zu hart, sondern leicht, durchlässig und Nährstoffreich sein. Düngen lieber mit Kompost, Misst währe bei Karotten eher ungünstig. Da Karotten einen...
2,50 € *
Zuccherina die trieste
Zuccherina die trieste ASO40-18
Frühreife Schnittzichoree, wird auch Fleischkraut genannt. Blätter sind gelb-grün, rund, besonders süß und zart, wachsen nach dem Schnitt wieder nach. Besonders gut für Salat geeignet. Aussaat: Ab Mitte März bis September in Reihen ins Freiland. Diese Sorte braucht nicht ausgedünnt zu werden, einfach so wachsen lassen. In den Boden sollte lieber Kompost und kein Misst...
2,50 € *
Radicchio Rossa di verona
Radicchio Rossa di verona ASO40-13
Mittel- bis spät reifende Radicchiosorte mit einem mittelgroßen bis in die Mitte wein-rot gefärbten Kopf. Die roten Blätter sind rund, fleischig, knackig, mit weißen breiten Rippen. Diese Sorte ist kaum bitter, gekocht überhaupt nicht mehr. Boden für Radicchio sollte am besten leicht und sandig sein, ansonsten ist der Anbau unkompliziert, diese Kultur verkraftet sogar Frost...
2,60 € *
Blattchicoree Selvatica da Campo
Blattchicoree Selvatica da Campo ASO40-12
Wilder Chicoree "Wegwarte der Felder“. Große offene Köpfe mit auseinander liegenden Löwenzahnähnlichen Blättern. Verwendung für Salat oder leicht in Olivenöl angebraten mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Knoblauch mit Pasta oder Baguette. Aussaat März bis September, Ernte April bis Oktober. 1 Packung
2,50 € *
Catalogna Pugliese
Catalogna Pugliese ASO40-9
Frühreife löwenzahnähnliche anspruchslose Blattchicoreesorte. Große Köpfe mit langen dünnen dunkelgrünen milden Blättern. Besonders gut blanchiert im Pastagericht oder nur mit Öl, Zitronensaft oder Essig beträufelt, Salz, Pfeffer, Käse oder Eier lauwarm mit einem Stück Bagette oder Bruschetta dazu… Aussaat März bis August, kann von Juni bis November geerntet werden. In den...
2,50 € *
Chicoree Rosa di Treviso
Chicoree Rosa di Treviso ASO40-4
Mittelspäte Radicchiosorte mit länglichen wein-rot- weißen Blättern und leicht bitteren Note. Typisch Italienisch wird Radicchio in Salat (auch als Deco) mit Olivenöl und Balsamico kurz blanchiert oder gebraten für Gemüse oder Pastagerichte verwendet. Boden für Radicchio sollte am besten leicht, sandig und humos sein, ansonsten ist der Anbau unkompliziert, diese Kultur...
2,50 € *
Schnittchicoree Spadona
Schnittchicoree Spadona ASO40-1
Mittelfrühe robuste Sorte mit länglichen grünen weißgerippten Blättern und bitteren Geschmack. Wird traditionell für Salate verwendet. Um die Bitterkeit zu reduzieren die Blätter vorher in kaltes Wasser legen. Wächst nach dem Schnitt wieder nach. Aussaat: Ab Mitte März bis September in Reihen ins Freiland. In den Boden sollte lieber Kompost und kein Misst einarbeitet werden....
2,50 € *
Herbstrübe Di Milano a Colletto rosa
Herbstrübe Di Milano a Colletto rosa ASO110-14
Frühreife Sorte mit wenig Laub und großen flachen zarten aber festen Rüben, die unten weiß und oben rosa-violett sind. Aussaat April bis August, geerntet wird ab ca. August bis November. Wächst gut an einem halbschattigen oder sonnigen Standort, Lehmboden ist auch gut geeignet. Als Mischkultur sind Kopfsalat, Dill, Erbsen und Mangold gut geeignet. 1 Packung
2,50 € *
Zuckerhut Pan di zucchero
Zuckerhut Pan di zucchero ASO40-10
Mittel- bis Spätreifende Sorte mit länglichen gut verschlossenen großen Köpfen. Wird auch Fleischkraut genannt. In den Boden sollte lieber Kompost und kein Misst einarbeitet werden. Braucht eine sonnige nicht zu feuchte aber auch nicht zu trockene Lage, einen guten humosen Boden. Aussaat: Ab Mitte Mai bis Juli in Reihen ins Freiland. Nicht zu großen Abstand (ca. 25 cm)...
2,50 € *
1 von 11
Zuletzt angesehen