
Buschbohnen Merveille de Piemonte
Artikel-Nr.: LBN60-25Alte ertragreiche Buschbohnensorte aus Piemont. Pflanzen sind ca. 50-60 cm hoch, können aber manchmal deutlich höher werden. Schöne violette Blütchen. Fadenlose leicht gebogene ca. 12-18 cm lange gelb-violettrot gestreiften Hülsen schauen im Garten und in Ihrem Erntekorb sehr schön aus, werden beim Kochen aber ganz gelb. Köstlich. Ihre reifen dunkelrot marmorierten Körner sind sehr gute Trockenbohnen.
Zum einfrieren ist leider eher schlecht geeignet
Aussaat Mai bis Juli ab Bodentemperatur von ca. +18°C wenn Frostgefahr endgültig vorbei ist. Abstand zwischen Pflanzen 5 cm und zwischen reihen ca. 50 cm. Von Aussaat bis zu Ernte ca. 60 Tage. Hülsen dürfen nicht roh gegessen werden!
Buschbohnen gedeihen am besten in sandigem Lehm oder einfach in einem humosen Boden. Die Erde sollte möglichst nicht austrocknen, da unter der Kruste im Boden ein Sauerstoffmangel entstehen könnte, was die Bohnen nicht mögen. Staunässe ist aber zu vermeiden. Sie sind wärme liebend und vertragen keinen Frost. Allerdings bei Temperaturen ab +30°C tragen sie weniger, weil da die Blütchen oder Hülsen abfallen könnten. Als Mischkultur sind Salat, Radieschen, Bohnenkraut und Endivie gut geeignet, dagegen eher ungünstig sind: Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Karotten, Porree, Erbsen, Fenchel. Auch wenn das alles nach viel klingt, sind diese Bohnen eine eher unkomplizierte und dankbare Kultur. Und die eigenen Bohnen schmecken am Besten!
1 Packung
Inhalt reicht für ca. 350-380 Pflanzen.