Tomate Tschernomor
Tomate Tschernomor
Tomate Tschernomor
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Tomate Tschernomor

332
3,30 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausverkauft

Tolle rotbraune kartoffelblättrige russische Sorte. „Tschernoje More“ – in Russ.: Schwarzes... mehr
Produktinformationen "Tomate Tschernomor"

Tolle rotbraune kartoffelblättrige russische Sorte. „Tschernoje More“ – in Russ.: Schwarzes Meer. Daraus abgeleiteter Name „Tschernomor“ ist eine der Märchenfiguren in Puschkins „Ruslan und Ludmila“. Mittelgroß, leicht angerippt, manchmal herzförmig, fleischig, saftig, zartschmelzend, süß-fruchtig, ertragreich.


1 Portion = 10 Samen

Eine mächtige Saatgutlobby hat  innerhalb der EU das Sortenzulassungsverfahren derart kompliziert werden lassen,

so dass wirtschaftlich uninteressante Sorten und solche die eben nicht der vielgepriesenen "Einheitstomate" entsprechen

ausgemustert wurden. Daher besitzen unsere vermehrten Alten Sorten keine Sortenzulassung mehr.
Wir müssen darauf hinweisen: Die angebotenen Sorten geben wir ausdrücklich als Sammelobjekte oder  Zierpflanzen ab 
denn dafür sind sie ja mit viel Aufwand gezüchtet worden. Zu Genusszwecken dürfen sie keinesfalls verwendet werden, ist aber Kulinarisch sehr schade. Unsere Hunde lieben Tomaten zum fressen gerne!

 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Tomate Tschernomor"
11.02.2023

Lieblingstomate

Letzten Sommer zum ersten Mal angebaut, hat sich die Tschernomor sofort zu meiner Lieblingstomate gemacht & wird weiter angebaut! Auf dem Balkon, wo ich alle Tomaten ziehe, bildet sie in einem hohen 30 L Kübel jede Menge Blüten, aus denen nach & nach bis in den Herbst die Früchte reifen, die ein köstliches, fein säuerliches Aroma entwickeln (wobei das auch an der Erde liegen dürfte, im Schrebergarten einer Freundin hatten sie weniger Geschmack). Auch die letzten Früchte, die ich im November grün geerntet habe, sind nachgereift & haben Eintöpfe tomatisiert mit wunderbarer Süße! Eine zweite Pflanze in ca. 22 L hatte zu wenig Platz & nur die Hälfe an Früchten. Nach meiner Erfahrung braucht diese Tomate weniger Hitze als andere Fleischtomaten, wie zB old german. Man kann sie also auch an einem geschützten Ort mit 6 Std. Sonne gut ziehen (bei mir morgens bis mittags), aufgeplatzte Früchte hatte ich erst bei Herbstwetter.

18.08.2020

Eine Geschmacksexplosion!!!

Eine sehr lecker schmeckende Tomatensorte. Bin total überrascht und begeistert. Sehr angenehmer milder Geschmack, saftig, nicht zu süß und mit einer feinen Note an Säure. Man hat das Gefühl, es entfalten sich mehrere verschiedene und auch neue Aromen, die man nicht gleich zuordnen kann. Einen festen Platz in meinem Garten hat sie somit fest erobert. Danke Irina für deine Arbeit.

Admin 30.08.2020

Danke schön! Das ist das schöne - diese verschiedene Nuancen, die jedes Jahr win Wenig anders sein können.

12.12.2015

Wir haben zum 2. mal die Tschernomore angebaut...

Wir haben zum 2. mal die Tschernomore angebaut und waren wieder sehr zufrieden,
aus dieser Tomatensorte machen wir immer unsere gefüllten Tomaten mit Hackfleisch.
Ich finde die Tschernomore im Vergleich geschmacklich besser wie Pol Robson und Prinz.

14.08.2015

Leider bin ich mit Tschernomor gar nicht...

Leider bin ich mit Tschernomor gar nicht glücklich geworden. Zwar trägt die Pflanze zahlreiche und auch durchaus große Früchte, die aber schnell und z.T. derart stark aufplatzen, dass sie nicht zu gebrauchen sind. Womöglich liegt's aber auch an der Haltung (Kübel) oder der zu heißen Witterung.

06.09.2014

Meine beste Tomate in diesem Jahr! Sie ist...

Meine beste Tomate in diesem Jahr! Sie ist einfach zu erziehen, wurde nicht sonderlich hoch, hatte aber einen enormen Ertrag. Der Geschmack ist vorzüglich. Trotz des miesen Wetters, scheint sie sich auch im Freiland gegen Fäule zu behaupten.

19.02.2014

Bei mir im Jahr 2013 leider sehr geschmacksarm...

Bei mir im Jahr 2013 leider sehr geschmacksarm :( . Die braunen Tomaten sind sowieso "zarter", was die Schale und den Geschmack angeht. Bei guten Bedingungen sicher spitze. "Black from Tula" fand ich 2012 deutlich besser (kann aber auch am Wetter gelegen haben).

13.09.2013

Ein der besten Sorten überhaupt. Ertrag im...

Ein der besten Sorten überhaupt. Ertrag im Freiland relativ hoch, sehr süß. Wegen der Farbe muss man nur aufpassen, dass man den Erntezeitpunkt nicht versäumt, da sie schnell weich wird.
Kinder lieben sie.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Purple Calabash Purple Calabash 46
3,30 € *
Rosovij perzevidnij Rosovij perzevidnij 51
3,30 € *
Solotoj petuschok (Goldhahn) Solotoj petuschok (Goldhahn) 62
3,30 € *
Tschernij Mawr Tschernij Mawr 66
3,30 € *
Tschernij Prinz (Schwarzer Prinz) Tschernij Prinz (Schwarzer Prinz) 67
3,30 € *
Valentina Valentina 69
3,30 € *
Zigan (Zigeuner, Gipsi) Zigan (Zigeuner, Gipsi) 74
3,30 € *
Tomate Black Krim Tomate Black Krim 201
3,30 € *
Tomate Feuerwerk Tomate Feuerwerk 18
3,30 € *
Tomate Black Cherry Tomate Black Cherry 510
3,30 € *
Orange Russian 117 Orange Russian 117 627
3,30 € *
Black from Tula (Schwarze aus Tula) Black from Tula (Schwarze aus Tula) 427
3,30 € *
Tomate Vesennij Michurinskij Tomate Vesennij Michurinskij 177
3,30 € *
Lila Sari Lila Sari 265
3,30 € *
Green Moldovan Green Moldovan 631
3,30 € *
Tomate Ananas Noire (Schwarze Ananas) Tomate Ananas Noire (Schwarze Ananas) 491
3,30 € *
Tomate Schwarze Sarah Tomate Schwarze Sarah 440
3,30 € *
Goldita Goldita 100
3,30 € *
Zigan (Zigeuner, Gipsi) Zigan (Zigeuner, Gipsi) 74
3,30 € *
Juzhnyje Notschi Juzhnyje Notschi 592
3,30 € *
Schwarzer Zapfen aus Kasachstan Schwarzer Zapfen aus Kasachstan 1093
3,30 € *
Kellogs breakfast Kellogs breakfast 496
3,30 € *
Tomate Mary Robinson’s german bicolor Tomate Mary Robinson’s german bicolor 392
3,30 € *
Black Black 670
3,30 € *
Reinhard Chocolate Heart Reinhard Chocolate Heart 752
3,30 € *
Tomate Ananas Tomate Ananas 3
3,30 € *
Tomate Uglitsch rotbraun Tomate Uglitsch rotbraun 502
3,30 € *
Garden Peach Garden Peach 551
3,30 € *
Marmande Marmande 103
3,30 € *
Tomate Schlesische Himbeere Tomate Schlesische Himbeere 519
3,30 € *
Koritschnevaja Sliva (Braune Pflaume) Koritschnevaja Sliva (Braune Pflaume) 101
3,30 € *
Pascal de Picardie Pascal de Picardie 1084
3,30 € *
Lucky Tiger Lucky Tiger 952
3,30 € *
Novosibirskij Novosibirskij P160
3,50 € *
Tomate Black Zebra Tomate Black Zebra 83
3,30 € *
Serdce Aschchabada Serdce Aschchabada 1073
3,30 € *
Morado Morado 672
3,30 € *
Limontschiki (Aus Russ.: Zitrönchen) Limontschiki (Aus Russ.: Zitrönchen) 36
3,30 € *
Saschas Altaj Saschas Altaj 394
3,30 € *
Ochsenherz Ochsenherz 72
3,30 € *
Tomate Pol Robson Tomate Pol Robson 114
3,30 € *
Limonnij Gigant (Zitronen Riese) Limonnij Gigant (Zitronen Riese) 136
3,30 € *
Russe Russe 299
3,30 € *
Vaters Himbeerrote Vaters Himbeerrote 336
3,30 € *
Tomate Black Krim Tomate Black Krim 201
3,30 € *
Tomate Nyagous Tomate Nyagous 110
3,30 € *
Black from Tula (Schwarze aus Tula) Black from Tula (Schwarze aus Tula) 427
3,30 € *
Orange Russian 117 Orange Russian 117 627
3,30 € *
Schuravuschka Schuravuschka 65
3,30 € *
Tomate Japonskij Trüffel tschernij Tomate Japonskij Trüffel tschernij 250
3,30 € *
Orangevij Jubilej (Orange Jubiläum) Orangevij Jubilej (Orange Jubiläum) 868
3,30 € *
Limontschiki (Aus Russ.: Zitrönchen) Limontschiki (Aus Russ.: Zitrönchen) 36
3,30 € *
Blaue Kasachstan Blaue Kasachstan 972
3,30 € *
Saschas Altaj Saschas Altaj 394
3,30 € *
Schokowolke Schokowolke 1236
3,30 € *
Serdce Aschchabada Serdce Aschchabada 1073
3,30 € *
Uluru Ochre Uluru Ochre 1102
3,30 € *
Kubinskij perzevidnij chernij Kubinskij perzevidnij chernij 1106
3,30 € *
Marmande Marmande 103
3,30 € *
Limonnij Gigant (Zitronen Riese) Limonnij Gigant (Zitronen Riese) 136
3,30 € *
Medovaja Kapla (Honigtropf) Medovaja Kapla (Honigtropf) 1214
3,30 € *
Green Moldovan Green Moldovan 631
3,30 € *
Sputnik Sputnik 317
3,30 € *
Sgt Pepper’s Sgt Pepper’s 985
3,30 € *
Armenian Armenian 812
3,30 € *
Russian Persimon Russian Persimon 588
3,30 € *
Bijskij Rosan Bijskij Rosan 664
3,30 € *
Medvezhja lapa Medvezhja lapa 38
3,30 € *
Tschernij slon. (Shwarzer Elefant) Tschernij slon. (Shwarzer Elefant) 507
3,30 € *
Riccio di Parma Riccio di Parma 1095
3,30 € *
Freidorfer Fleischtomate Freidorfer Fleischtomate 862
3,30 € *
Tomate Ananas Noire (Schwarze Ananas) Tomate Ananas Noire (Schwarze Ananas) 491
3,30 € *
Tomate Mary Robinson’s german bicolor Tomate Mary Robinson’s german bicolor 392
3,30 € *
Dwarf Tasmanian chocolate Dwarf Tasmanian chocolate 1059
3,30 € *
Baikal Baikal 711
3,30 € *
Goldie (Yellow Giant Belgium) Goldie (Yellow Giant Belgium) 147
3,30 € *
Reinhard Chocolate Heart Reinhard Chocolate Heart 752
3,30 € *
Old German Old German 112
3,30 € *
Brad's black Heart Brad's black Heart 1018
3,30 € *
Zuletzt angesehen