
Kohl & Gurken Samen
Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
(di vienna bianco) Bekannte hellgrün-weiße köstliche mittelgroße Kohlrabisorte. Eine bekannte Kohlrabisorte mit violetten runden vorzüglichen mittelgroßen Knollen. Pflanzen bis 60 cm hoch. Aussaat von März bis Juli ca. 1 cm tief, Vorkultur empfohlen, Jungpflanzen mit einem Abstand von ca. 20-30 setzen. Ernte Juni bis November. Standort sonnig. Keimt bei Temperatur ca. +15°C...
2,50 €
*
Frühreife sehr gut schmeckende italienische Brokkolisorte mit kleinen Blättern und mittelgroßem grünen Kopf. Aussaat ab April geschützt, auspflanzen im Mai. Aussaat direkt in Freiland Juni bis August. Braucht einen nährstoffreichen Boden, gute sonnige Stelle und sollte gut gegossen werden. Brokkoli und andere Kreuzblüter wie Senf , Rettich, Radieschen, Blumenkohl sollten...
2,50 €
*
Frühreife großblättrige hellgrüne Spitzkohlsorte. Blätter sind groß und zarter als Weißkohlblätter. Geschützte Aussaat ab Anfang Januar bis März. Im Frühbett könnte Spitzkohl schon ab März ausgepflanzt werden um ab Mai ernten zu können. 1 Packung
2,50 €
*
Frühreife Blumenkohlsorte aus Italien. Hohe Pflanze mit länglichen Blättern und einem mittelgroßen creme-weißen Kopf Aussaat ab April geschützt, auspflanzen im Mai. Aussaat direkt in Freiland von Juni bis August. Ernte ca. Juli bis September. Braucht eine nährstoffreiche Erde, gute sonnige Stelle und sollte gut gegossen werden. Boden für einen frühen Blumenkohl sollte am...
2,50 €
*
Früh- bis mittelfrüh reifende robustere populäre bekömmliche Blumenkohlsorte mit einem hellgrünen mittelgroßen Kopf. Wird auch Karfiol oder Käsekohl genannt. Blütenstand kompakt, kräftige Pflanze mit breit auseinander liegenden Blättern. Es sieht sehr schön aus, wenn in einem Gemüsebett bunte Kohlsorten zusammen angebaut werden. Aussaat von Mai bis Juli. Braucht eine...
2,50 €
*
Späht reifende gute Weißkohlsorte aus dem berühmten holländischen Kohl Anbaugebiet Langedijk. Kohlkopf ist rund, gut verschlossen, mittelgroß mit glatten hellgrünen Blättern. Aussaat Mai bis Juli direkt ins Freiland. Viel besser aber zuerst ab März die Jungpflanzen geschützt zu ziehen und sie ab ca. Mitte Mai aus pflanzen. Wichtig ist, dass an dem für den Weißkohl...
2,50 €
*
(Schwarzkopf) Mittelspät reifende sehr gute Rotkohlsorte mit gut geschlossenem rot - dunkelviolettem runden schweren Kopf. Diese Sorte verträgt gut niedrige Temperaturen. Aussaat Mai bis Juli direkt ins Freiland. Viel besser aber zuerst ab März die Jungpflanzen geschützt ziehen und sie ab ca. Mitte Mai aus pflanzen. Wichtig ist dass an dem für den Weißkohl vorgesehenen...
2,50 €
*
Frühreifende Rosenkohlsorte, die von August bis Dezember geerntet werden kann, ist aber nicht besonders frosthart. Gut schmeckend und zart. Aussaat April bis August zuerst in Saatschale. Auspflanzen mit dem Abstand von ca. 50 cm. Beim Auspflanzen tiefer setzten. Wichtig ist, dass an dem für Kohlsorten vorgesehenen Standort 3-4 Jahre vorher keine Kreuzblütler gewachsen sind...
2,50 €
*
Eine kälteunempfindliche Herbstwirsingsorte aus italienischer Region Mantova. Kopf ist sehr groß, fest, gut verschlossen, dunkelgrün. Aussaat Mai bis Juli direkt ins Freiland. Viel besser aber zuerst ab März die Jungpflanzen geschützt ziehen und sie ab ca. Mitte Mai aus pflanzen. Wichtig ist, dass an dem für Kohl vorgesehenen Standort 3-4 Jahre vorher keine Kreuzblütler...
2,50 €
*
Wunderschöne palmenartig wachsende alte anspruchslose Grünkohlart, dunkel-grün und mild im Geschmack. Verträgt gut Kälte, darf auch Frost erwischen, ist aber ein wenig empfindlicher als Grünkohl. In Italien wird er für viele traditionelle Eintopfgerichte verwendet. Man kann ihn genauso wie Grünkohl und Spinat zubereiten. Sieht in einem gemischten Garten, Kasten oder Topf...
2,50 €
*
Früh- bis mittelfrüh reifende ertragreiche sehr gut schmeckende kernarme kletternde Salatgurke. Die Pflanzen sind ca. 1,2 m lang. Die zylindrischen langen Früchte sind dunkelgrün und glatt. Aussaat: März bis Juli zuerst in Töpfchen, dann auf eine sonnige Stelle auspflanzen, gut gießen. Ab ca. Ende April kann direkt ins Freiland ausgesät werden, aber die Gefahr von Schnecken...
2,50 €
*
Frühreife ertragreiche sehr gut schmeckende kernarme, fast kernlose Salatgurke. Die Pflanzen sind ca. 1,5 m lang. Die zylindrischen Früchte sind dunkelgrün, ca. 20-22 cm lang, glatt. Aussaat: März bis Juli zuerst in Töpfchen, dann auf eine sonnige Stelle auspflanzen, gut gießen. Ab ca. Ende April kann direkt ins Freiland ausgesät werden, aber die Gefahr von Schnecken fraß...
2,50 €
*
(Einlegegürkchen aus Paris) Frühreife ergiebige und kräftige Pflanze mit ca. 12-13 cm. langen knackigen Gürkchen, die sehr gerne zum einlegen genommen werden. Aussaat: März bis Juli zuerst in Töpfchen, dann auf eine sonnige Stelle auspflanzen, gut gießen. Ab ca. Ende April kann direkt ins Freiland ausgesät werden, aber die Gefahr von Schnecken fraß ist bei kleinen Pflänzchen...
2,50 €
*
Früh- bis mittelfrüh reifende Sorte mit ca. 12-13 cm langen grünen glatten Früchten mit feinem Geschmack, die gerne auch zum einlegen genommen wird. Aussaat: März bis Juli zuerst in Töpfchen, dann auf eine sonnige Stelle auspflanzen, gut gießen. Ab ca. Ende April kann direkt ins Freiland ausgesät werden, aber die Gefahr von Schnecken fraß ist bei kleinen Pflänzchen sehr...
2,50 €
*
Sehr gute ertragreiche eher spätere Sorte mit ca. 40 cm langen dunkelgrünen Gurken. Früchte sind aromavoll, haben eine weiche sehr dünne Haut und wenig Kernhaus. Aussaat: März bis Juli zuerst in Töpfchen, dann auf eine sonnige Stelle auspflanzen, gut gießen. Ab ca. Ende April kann direkt ins Freiland ausgesät werden, aber die Gefahr von Schnecken fraß ist für kleine...
2,50 €
*
(wener blauwe) Eine bekannte Kohlrabisorte mit violetten runden vorzüglichen mittelgroßen Knollen. Pflanzen bis 60 cm hoch. Aussaat von März bis Juli ca. 1 cm tief, Vorkultur empfohlen, Jungpflanzen mit einem Abstand von ca. 20-30 setzen. Ernte Juni bis November. Standort sonnig. Keimt bei Temperatur ca. +15°C bis +18°C ca. 8-10 Tage. Aktuell ausverkauft. Wir warten auf die...
2,50 €
*
(di Albenga precoce) Eine der schönsten Gemüsesorten – grüner Blumenkohl mit kegelförmigen Rösschen. Direktaussaat ab Bodentemperatur +18°C Mai-Jili, Jungpflanzen Vorkultur ab April bis Juni. Nach ca. 40 Tagen auspflanzen, Abstand zwischen Pflanzen ca. 40 cm und zwischen den Reihen ca. 60 cm. Ernte nach ca. 150 Tage nach der Keimung. Braucht eine nährstoffreiche Erde, gute...
2,50 €
*
Mittelfrüh reif, ertragreich, wird manchmal auch Gurkenmelonen oder Pepino genannt. Botanisch gesehen ist es wirklich eine Melone, wird aber jung wie eine Gurke verwendet. Fruchtfleisch ist sehr fein und wirklich gut. Starke, aber nicht hohe Pflanzen, üppig belaubt, mit zylindrischen grünen glatten Früchten mit einem feinen weißen Fruchtfleisch und kaum/keinen Stachel....
3,20 €
*