Salat & Chicoree Samen
Salat & Chicoree Samen
Topseller
Pflücksalat Gentilina Pflücksalat Gentilina ASO78-28
2,50 € *
Blattradicchio Orchidea Rossa Blattradicchio Orchidea Rossa ASO40-64
2,60 € *
Salat Lingua di Canarino (Kanarienzunge) Salat Lingua di Canarino (Kanarienzunge) LBO78-19
2,60 € *
Salat Barba dej Frati - Mönchsbart Salat Salat Barba dej Frati - Mönchsbart Salat ASO78-9
2,50 € *
Salatrauke Rucola Coltivata Salatrauke Rucola Coltivata ASO115-1
2,50 € *
Romanasalat bionda lentissima a montare Romanasalat bionda lentissima a montare ASO84-13
2,50 € *
Feldsalat Verte de Cambrai Feldsalat Verte de Cambrai ASO140-6
2,50 € *
Zuccherina die trieste Zuccherina die trieste ASO40-18
2,50 € *
Filter schließen
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Catalogna Puntarelle a Foglia  Stretta
Catalogna Puntarelle a Foglia Stretta ASO40-21
Frühreife Blattchicoreesorte. Große Köpfe mit langen dünnen dunkelgrünen milden Blättern. Besonders gut für Salat geeignet, aber auch für Frittata oder kurz blanchiert, abgeschreckt, lau-warm mit Salz, Pfeffer, Öl, Essig, Käse oder hartgekochten Eiern ein Genuss. Aussaat ab April bis August. In den Boden sollte lieber Kompost und kein Misst einarbeitet werden. Braucht eine...
2,50 € *
Zuccherina die trieste
Zuccherina die trieste ASO40-18
Frühreife Schnittzichoree, wird auch Fleischkraut genannt. Blätter sind gelb-grün, rund, besonders süß und zart, wachsen nach dem Schnitt wieder nach. Besonders gut für Salat geeignet. Aussaat: Ab Mitte März bis September in Reihen ins Freiland. Diese Sorte braucht nicht ausgedünnt zu werden, einfach so wachsen lassen. In den Boden sollte lieber Kompost und kein Misst...
2,50 € *
Radicchio Rossa di verona
Radicchio Rossa di verona ASO40-13
Mittel- bis spät reifende Radicchiosorte mit einem mittelgroßen bis in die Mitte wein-rot gefärbten Kopf. Die roten Blätter sind rund, fleischig, knackig, mit weißen breiten Rippen. Diese Sorte ist kaum bitter, gekocht überhaupt nicht mehr. Boden für Radicchio sollte am besten leicht und sandig sein, ansonsten ist der Anbau unkompliziert, diese Kultur verkraftet sogar Frost...
2,60 € *
Schnittchicoree Spadona
Schnittchicoree Spadona ASO40-1
Mittelfrühe robuste Sorte mit länglichen grünen weißgerippten Blättern und bitteren Geschmack. Wird traditionell für Salate verwendet. Um die Bitterkeit zu reduzieren die Blätter vorher in kaltes Wasser legen. Wächst nach dem Schnitt wieder nach. Aussaat: Ab Mitte März bis September in Reihen ins Freiland. In den Boden sollte lieber Kompost und kein Misst einarbeitet werden....
2,50 € *
Blattradicchio Orchidea Rossa
Blattradicchio Orchidea Rossa ASO40-64
Frühreife Sorte mit offenem salatähnlichem Kopf und festen, knackigen komplett roten Blättern. Aussaat Februar bis April und dann Juli bis September. Diese Sorte spät gesät kann sogar überwintern und sehr früh austreiben. Ca. 8-10 Wochen nach der Aussaat kann schon geerntet werden. Radicchio kann auch reif lang in der Erde bleiben. Es ist von Vorteil im Spätherbst die...
2,60 € *
Radicchio Palla Rossa precoce
Radicchio Palla Rossa precoce ASO40-68
Frühreife Sorte mit festem runden Kopf. Blätter sind leicht länglich, wein - rot mit breiten weißen Rippen, zart und knackig. Aussaat Mai bis Juli. Boden für Radicchio sollte am besten leicht und sandig sein, ansonsten ist der Anbau unkompliziert. Vorziehen warm und geschützt könnte von Vorteil sein, am Besten bei ca. +16 bis +19 °C. Radicchio kann auch reif lang in der Erde...
2,50 € *
Romanasalat bionda lentissima a montare
Romanasalat bionda lentissima a montare ASO84-13
Früh- bis mittelfrüh reifende herzhafte Sorte mit länglichen großem Kopf und grün-weißlichen knackigen Blättern. Außenblätter sind fest, eignen sich auch zum kochen, Salatherz ist heller und zarter. Aussaat ab Februar zuerst geschützt für Jungpflanzen und dann direkt ab April bis August. Verträgt gut auch höhere Temperaturen. Als Mischkultur sind Tomaten, Zwiebeln, Bohnen,...
2,50 € *
Kopfsalat Regina di maggio
Kopfsalat Regina di maggio ASO79-1
(Maikönigin) Frühreife Kopfsalatsorte mit gut verschlossenen und mittelgroßen Kopf. Die Blätter sind rund, zart, grün mit einer rötlichen Randfärbung. Aussaat ab Februar bis Mai zuerst geschützt für Jungpflanzen und dann direkt ins Freiland, auch im September-Oktober. Als Mischkultur sind Tomaten, Zwiebeln, Bohnen, Erdbeeren, Kohl und Spinat gut geeignet. Salat braucht einen...
2,50 € *
Kopfsalat Trocadero
Kopfsalat Trocadero ASO79-12
Frühreife Kopfsalatsorte mit mittelgroßem rundem und festem Kopf. Blätter sind leicht gewellt, Grün mit roten Nuancen am Rand, zart und knackig. Robust, kann noch im Spätherbst geerntet werden. Aussaat ab Februar zuerst geschützt für Jungpflanzen, direkt ins Freiland April und dann wieder direkt Juli bis August. Als Mischkultur sind Tomaten, Zwiebeln, Bohnen, Erdbeeren, Kohl...
2,50 € *
Kopfsalat S. Anna
Kopfsalat S. Anna ASO79-19
Mittelfrüh reifende Kopfsalatsorte mit rundem recht großem gut geschlossenem Kopf. Breite hellgrüne Blätter sind rund, fest aber auch zart. Aussaat ab März bis April zuerst geschützt für Jungpflanzen, direkt in Freiland im April. Als Mischkultur sind Tomaten, Zwiebeln, Bohnen, Erdbeeren, Kohl und Spinat gut geeignet. Salat braucht einen sonnigen Standort und nährstoffreichen...
2,50 € *
Kopfsalat Trionfo d’estate
Kopfsalat Trionfo d’estate ASO79-21
(Sommertriumph) Mittel- bis spät reifende Kopfsalatsorte mit rundem gut verschlossenem und kompaktem Kopf. Die Blätter sind hellgrün, breit. Aussaat ab März zuerst geschützt für Jungpflanzen, direkt ins Freiland im April bis Juli. Als Mischkultur sind Tomaten, Zwiebeln, Bohnen, Erdbeeren, Kohl und Spinat gut geeignet. Salat braucht einen sonnigen Standort und...
2,50 € *
Bataviasalat Regina delle ghiacciole
Bataviasalat Regina delle ghiacciole ASO86-8
Auch unter dem Namen „Eiskönigin“ bekannte sehr gute spätere Bataviasalat Sorte. Kopf ist rund, recht groß mit breiten knackigen grünen Blättern, die an den Rändern schön gezahnt sind. Sieht aus wie eine Mischung aus Kopf- und Eisbergsalat, geschmacklich eher wie Eisbergsalat. Gut für den Sommer- und Herbstanbau geeignet. Aussaat ab März bis Juli zuerst geschützt für...
2,50 € *
Pflücksalat Rossa di Trento
Pflücksalat Rossa di Trento ASO86-33
Frühreife Pflücksalatsorte. Kann als Kopf- wie auch als Pflücksalat gezogen werden. Kopf wird dann groß, rund und fest. Blätter sind gewellt, grün mit roten Nuancen, zart und knackig. Aussaat ab März zuerst geschützt für Jungpflanzen und dann direkt ab April bis September. Als Mischkultur sind Tomaten, Zwiebeln, Bohnen, Erdbeeren, Kohl und Spinat gut geeignet. Salat braucht...
2,50 € *
Pflücksalat Gentilina
Pflücksalat Gentilina ASO78-28
Schnell reifende üppige Pflücksalatsorte. Blätter sind grün, fest und knackig. Aussaat März bis Oktober, allerdings direkt in das Freiland erst ab April. Als Mischkultur sind Tomaten, Zwiebeln, Bohnen, Erdbeeren, Kohl und Spinat gut geeignet. Salat braucht einen sonnigen Standort und nährstoffreichen Boden, aber nicht mit Mist gedüngt. Sollte nicht austrocknen, gießen lieber...
2,50 € *
Feldsalat Verte de Cambrai
Feldsalat Verte de Cambrai ASO140-6
Früh- bis mittelfrüh reifende Sorte mit offenem mittelgroßem vollem Kopf. Blätter sind mittelgroß, dick und zart. Aussaat März bis April und Juli bis Oktober direkt ins Freiland ca. 1-2 cm tief. Verträgt auch gut niedrigere Temperaturen, wächst am besten bei 15-20°C, ab ca. +28°C und höher keimt Feldsalat sehr schlecht oder gar nicht. Bitte nicht mit Misst oder zu viel...
2,50 € *
Salat Barba dej Frati - Mönchsbart Salat
Salat Barba dej Frati - Mönchsbart Salat ASO78-9
Frühreife mittelgroße Pflanze mit Löwenzahnähnlichen Blättern. In Italien ist sie eine beliebte Gemüseart, die meistens für warme Gerichte verwendet wird. Z.B. kurz blanchiert oder in Olivenöl angebraten, mit Knoblauch, Zitronensaft verfeinert und evtl. mit geriebenem Käse vermengt. Aussaat Februar (geschütztes Vorziehen) bis Oktober, Ernte März bis November. Braucht einen...
2,50 € *
Endivie Bubikopf
Endivie Bubikopf ASO121-8
Eine früh- bis mittelfrüh reifende Herbst - Winterendivie mit breitem lockeren Kopf und vollem Salatherz. Breite Blätter sind groß, grün, gekräuselt, zart und knackig, mit einer leichten angenehmen Bitternote. Dieses schon bei Römern beliebte Herbstgemüse braucht einen humosen durchlässigen stickstoffarmen Boden. Wächst am besten bei 10-20°C, verträgt auch leichten Frost....
2,60 € *
Radicchio Variegata di castelfranco
Radicchio Variegata di castelfranco ASO40-5
Spätreifende recht kältetolerante wunderschöne grün-beige-weiße rot gesprenkelte Radicchiosorte mit einem lockerem rundem Kopf. Blätter sind zart, mild und knackig, mit einer feinen Bitternotte. Ähnlich dem "'Forellenschluß" Typisch Italienisch wird Radicchio in Salat (auch als Deco) mit Olivenöl und Balsamico - Essig angerichtet oder kurz blanchiert oder gebraten für Gemüse...
2,50 € *
Bataviasalat blanca
Bataviasalat blanca ASO86-35
Spät reifender Bataviasalat mit einem großen hell-grünen runden festen und gut geschlossenen Kopf. Blätter sind knackig, frisch und saftig. Aussaat ab März bis Juli zuerst in Saatschale und dann direkt ins Freiland wenn Frostgefahr vorbei ist. Ernte Juni bis November. Als Mischkultur sind Tomaten, Zwiebeln, Bohnen, Erdbeeren, Kohl und Spinat gut geeignet. Salat braucht einen...
2,50 € *
Salatrauke Rucola Coltivata
Salatrauke Rucola Coltivata ASO115-1
Frühreife köstliche robuste Rucolasorte, eine der beliebtesten Salatsorten, die in der Rohkost genauso gut wie in warmen Gerichten verwendet wird. Aromatische Blätter sind dunkel-grün, bis ca. 25 cm lang, schmecken sehr gut bei einer Länge von ca. 10-15 cm. Leichtere Schärfe, als bei Selvatika, mehr grüne Masse, richtig nüssig. Lässt sich den ganzen Sommer durch aussäen....
2,50 € *
Rucola Selvatica
Rucola Selvatica ASO115-5
Frühreife anspruchslose robuste wilde Rauke. Gezackte grüne Blätter sind aromatisch und schmecken intensiv würzig - nussig, leicht scharf. Eine der beliebtesten Salatsorten, die in der Rohkost genauso gut wie in warmen Gerichten verwendet wird. Aussaat März bis September breitflächig oder in Reihen ca. 0,5 cm tief. Ernte Mai bis November, von der Aussaat bis zur Ernte ca....
2,50 € *
Radicchio Variegata die chioggia
Radicchio Variegata die chioggia ASO40-23
Mittelfrühe Radicchiosorte mit einem gut geschlossenen runden mittelgroßen Kopf. Blätter sind breit, knackig, weiß-grünlich rot gesprenkelt. Boden für Radicchio sollte am besten leicht und sandig sein, ansonsten ist der Anbau unkompliziert, diese Kultur verkraftet sogar Frost bis ca. -5°C. Aussaat Mai bis August, Vorziehen warm und geschützt könnte vom Vorteil sein, am...
2,50 € *
Friseesalat Cuor d’oro
Friseesalat Cuor d’oro ASO75-15
(Goldherz) Frühreifer Friseesalat, eine kräftige Pflanze mit großem Kopf und vollem Herz, Blätter sind fein geschnitten und zerklüftet. Dieses schon bei Römern beliebte Herbstgemüse braucht einen humosen durchlässigen stickstoffarmen Boden. Wächst am besten bei 10-20°C, verträgt auch leichten Frost. Sehr beliebt ist gebleichter Endivien, weil die Blätter dann noch weniger...
2,50 € *
Salat Lingua di Canarino (Kanarienzunge)
Salat Lingua di Canarino (Kanarienzunge) LBO78-19
Grüner dichter ertragreicher robuster Pflücksalat mit sehr gut schmeckenden intensiv-grünen Blättern in Zungenform. Lange Erntezeit. Aussaat Februar-März als Vorkultur, April-Juni und August-September Direktsaat. Als Mischkultur sind Tomaten, Zwiebeln, Bohnen, Erdbeeren, Kohl und Spinat gut geeignet. Salat braucht einen sonnigen Standort und nährstoffreichen Boden, aber...
2,60 € *
1 von 2
Zuletzt angesehen