Sosuletschka (Eiszäpfchen)
Artikel-Nr.: 605Sehr gute russische längliche gelbe Flaschentomate. Sehr große Rispen tragen viele ca. 7-10 cm lange Früchte, die ca. 60 bis 70 Gramm wiegen, saftig, nicht mehlig sind und gut mild-fruchtig schmecken. . Pflanze ist ca. 1,80 m hoch, ertragreich. 1 bis 2 Stämme reichen für eine große Ernte.
1 Portion = 10 Samen
Eine mächtige Saatgutlobby hat innerhalb der EU das Sortenzulassungsverfahren derart kompliziert werden lassen,
so dass wirtschaftlich uninteressante Sorten und solche die eben nicht der vielgepriesenen "Einheitstomate" entsprechen
ausgemustert wurden. Daher besitzen unsere vermehrten Alten Sorten keine Sortenzulassung mehr.
Wir müssen darauf hinweisen: Die angebotenen Sorten geben wir ausdrücklich als Sammelobjekte oder Zierpflanzen ab denn dafür sind sie ja mit viel Aufwand gezüchtet worden. Zu Genusszwecken dürfen sie keinesfalls verwendet werden, ist aber Kulinarisch sehr schade. Unsere Hunde lieben Tomaten zum fressen gerne!
Zuerst musste ich schon ein wenig zweifeln.Sehr...
Zuerst musste ich schon ein wenig zweifeln.Sehr guter Blütenansatz mit ungefähr 50 Blüten an einer Rispe.Doch mit zunehmendem Wachstum fiehlen sehr viele Fruchtansätze ab.
Bei einem Stand von ca.1,80 m konnte ich aber unzählige Tomaten ernten.Klasse Geschmack und natürlich 2019 wieder im Beet
Eine tolle Sorte mit sehr gutem Geschmack. Die...
Eine tolle Sorte mit sehr gutem Geschmack. Die Pflanzen sind sehr wüchsig und tragen extrem viele Früchte. Die Anzucht ist unproblematisch. Im Topf gepflanzt besteht eine gewisse Anfälligkeit für Blütenendfäule, wie of bei den länglichen Sorten. Am besten schon beim letzten Umtopfen mit Urgesteinsmehl in die Erde setzen.
Liebe das Eiszäpfchen sehr.Guter Geschmack....
Liebe das Eiszäpfchen sehr.Guter Geschmack. Bringt Farbe in den Tomatensalat.
Meine Lieblingssorte. Sehr pflegeleicht und...
Meine Lieblingssorte. Sehr pflegeleicht und sehr ertragreich. Fast 50 Früchte pro Pflanze.
Wüchsige Pflanze, enorm ertragreich, mittlere...
Wüchsige Pflanze, enorm ertragreich, mittlere Reifezeit. 2017 standen hier zwei Pflanzen, jene im Topf hatte mit Blütenendfäule zu kämpfen (Stickstoffüberdüngung möglich), das zweite Exemplar im überdachten Freiland blieb gesund. Die extrem großen Rispen müssen gut angebunden werden, da sie sonst leicht abreißen.
Viele Tomaten haben dieses Jahr ein wässrigen...
Viele Tomaten haben dieses Jahr ein wässrigen Geschmack...nicht aber dieser Sorte. Ein schöne würzige Geschmack, ein Hauch zitronig.
Obwohl die Pflanze mit den gelben Ameisenbefall zu kämpfen hatte, sind drei Etagen mit Tomaten schön gereift worden.
Wird bestimmt auch 2018 Ihre Platz in Garten haben.
"Eiszäpfchen" habe ich im Jahr 2012 das erste...
"Eiszäpfchen" habe ich im Jahr 2012 das erste mal ausprobiert. Es ist eine sehr wüchsige Sorte mit enormen Fruchtansatz. Leider ist sie - jedenfalls bei uns am Rande des Fichtelgebirges - eine recht spät reifende Sorte.
Der Geschmack ist annehmbar, ich habe sie hauptsächlich als Salattomate verwendet. Werde 2013 wieder ein paar Pflanzen davon ziehen.