Rote Johannisbeere
Rote Johannisbeere

Rote Johannisbeere

176
3,30 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Rote Johannisbeere Buschige Pflanzen mit langen Trieben und unzähligen roten kleinen... mehr
Produktinformationen "Rote Johannisbeere"

Rote Johannisbeere

Buschige Pflanzen mit langen Trieben und unzähligen roten kleinen köstlichen Tomatchen. Sehr gut für eine Ampel geeignet. In einer großen Ampel könnte man auch 3 Pflanzen setzen. Bei uns wächst diese Sorte sehr gut draussen. Nicht ausgeizen! 


1 Portion = 10 Samen

Eine mächtige Saatgutlobby hat  innerhalb der EU das Sortenzulassungsverfahren derart kompliziert werden lassen,

so dass wirtschaftlich uninteressante Sorten und solche die eben nicht der vielgepriesenen \"Einheitstomate\" entsprechen

ausgemustert wurden. Daher besitzen unsere vermehrten Alten Sorten keine Sortenzulassung mehr.
Wir müssen darauf hinweisen: Die angebotenen Sorten geben wir ausdrücklich als Sammelobjekte oder  Zierpflanzen ab 

- denn dafür sind sie ja mit viel Aufwand gezüchtet worden. Zu Genusszwecken dürfen sie keinesfalls verwendet werden,

ist aber Kulinarisch sehr schade. Unsere Hunde lieben Tomaten zum fressen gerne!

 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Rote Johannisbeere"
03.10.2022

Sehr hoher Ertrag

Die kleine Johannisbeere hat mich in diesem Jahr sehr erfreulich überrascht. Bei der Anzucht war sie noch so klein und wuchs sehr langsam (das hatte ich dieses Jahr komischerweise bei allen Tomatenpflanzen ) ich habe ihr einen Eckplatz in einem meiner Hochbeete gegönnt und sie hat sich dort sehr ausgebreitet und ganz viele Früchte getragen. Da ich sie das erste Mal ausprobiert habe, war ich sehr gespannt wie sie sich entwickelt. Ihre Blätter waren bis zum Ernteschluss sehr gesund und ich habe noch 1Kg unreif mit ins Haus genommen und sie reifen sehr gut nach und schmecken auch dann. Nächstes Jahr kommt sie wieder in ein Hochbeet. Klare Empfehlung.

12.01.2022

Robuste Wildtomate mit traumhaftem Aroma

In einer verborgenen Ecke hinter dem Gartenhäuschen trotzten je 2 rote und gelbe Johannisbeer-Wildtomaten den widrigen Witterungsbedingungen im letzten Sommer. In einem großen Kübel platziert, konnten sie an einem Gitter hochranken, was sie auch schnell und ausgiebig taten.
Obwohl ich sie dann und wann sträflich vernachlässigt und bei der Gießrunde über mehrere Tage schlichtweg in ihrem Eckchen vergessen habe, nahmen sie nichts übel und belohnten uns trotzdem bis in den Herbst hinein mit ihren winzigen Tomaten.
Der Geschmack dieser kleinen Früchtchen war schlichtweg phänomenal - ein kleiner Bissen füllt den gesamten Mund schlagartig mit dem vielleicht tomatigsten Aroma aus, das ich bisher erlebt habe.
Fazit: Eine tolle und unkomplizierte Tomatensorte, die dieses Jahr auf jeden Fall wieder mit von der Partie ist. Wir freuen uns schon aufs Naschen direkt vom Strauch. ;-)

Admin 14.01.2022

Mit der Vernachlässigung haben Sie beste Dienste für Geschmack dieser Wildtomate getan! Danke schön für die Rückmeldung!

18.04.2021

Kinderliebling

Das ist wirklich die einzige Tomate die mein kleiner Sohn isst. Schon deshalb muss jedes Jahr eine Pflanze davon in unserem Garten stehen. Auch sonst ist sie sehr bei Kinder beliebt, da sie so putzig klein ist und gern direkt von der Pflanze genascht wird. In unserem Freundeskreis hat sie sich auch schon "verbreitet". Die Pflanze wächst gut und schnell, der Ertrag ist reichlich und der Geschmack süß und lecker. Definitiv eine unserer Lieblingstomatensorten.

11.04.2021

(zweit)beste Wildtomate zum Naschen

unverwüstlich reich wuchernde Kleintoamte. Sehr zu empfehlen für die Anzucht in der größen Ampel, da sie dort ohnegrßen Aufwand beliebig wuchern kann und man sie leicht erreicht. Wuchern tut sie reichlich. Wenn ein trieb stört einfach weg damit. Eine Handvoll davon über den Salat - geschmacklich und farblich eine wucht
Geschmacklich ist gelbe Variante noch besser.

26.07.2018

Diese Sorte wird eine unserer Lieblingstomaten...

Diese Sorte wird eine unserer Lieblingstomaten werden: Unzählige Rispen hängen an einer Pflanze, die wächst und wächst. Und die kleinen Tomaten schmecken ganz hervorragend.

02.09.2017

Machen ihrem Namen alle Ehre. Süß und ideal...

Machen ihrem Namen alle Ehre. Süß und ideal zum Naschen direkt vom Strauch. Habe allerdings im Tomatenbeet gepflanzt. Durchzieht und überwuchert alle anderen Pflanzen. Daher besser als Ampel oder im großen Kübel zu ziehen.

11.01.2017

Eine der wohl ertragreichsten Sorten. Habe von...

Eine der wohl ertragreichsten Sorten. Habe von einer Pflanze im Topf knapp 10kg geerentet ohne ausgeizen. Geschmacklich allerdings meiner Meinung nach nicht ganz so gut, wie die gelbe Version.

29.12.2016

Tolle kleine knackige und schmackhafte Tomate...

Tolle kleine knackige und schmackhafte Tomate mit langer Erntezeit. Bei mir ist sie über alle anderen Tomatenpflanzen im Gewächshaus hinweggewuchert im Topf auf der Terrasse war sie allerdings sehr mickrig. Bei ausreichend Platz sehr zu empfehlen, gerade für kleine Kinder zum Naschen!

20.10.2016

Tolle kleine süße Früchte zum Naschen. Wenn...

Tolle kleine süße Früchte zum Naschen.
Wenn man sie im Garten in voller Sonne anbaut, wird es ein richtiger Dschungel mit Unmengen von Früchten und man kommt nicht nach mit Ernten. Auch am Balkon kamen sie ganz gut, obwohl ich sie einmal gießen vergaß und sie dadurch etwas eingetrocknet sind, haben sie sich wieder erholt.

06.09.2015

Absoluter Liebling 2015. ertragreich, kein...

Absoluter Liebling 2015. ertragreich, kein ausgeizen und von Juni bis September Früchte. Knackig und süß fruchtig. Ideal als Topping für Salat und Quark oder mit Minimozarella!! 2016 ein Muss 😃

30.08.2015

Witzige Minitomaten, die wirklich Spaß machen....

Witzige Minitomaten, die wirklich Spaß machen. Bei mir sind sie völlig problemlos gewachsen oder besser gesagt gewuchert, man sollte wirklich etwas Platz haben. Ich selbst werde sie nächstes Jahr nur noch in eine Ampel setzen, da sie sich doch sehr ausbreiten.
Die Tomaten sind sehr aromatisch, lecker, süß und knackig. Allerdings bedeutet die Ernte einen riesigen Aufwand.
Dennoch bin ich begeistert und gebe 5 Punkte.

18.03.2014

Die rote und gelbe Johannisbeertomaten sind...

Die rote und gelbe Johannisbeertomaten sind einfach toll. Wir haben sie im halbschattigen Hof im Kübel und im Hochbeet im Freiland angebaut. Sie waren zuerst etwas kümmerlich weil ich sie zu lange auf der Fensterbank im Anzuchttopf hatte (meine Schuld). Aber nach dem Auspflanzen haben sie richtig losgelegt! Im Hochbeet haben sie sogar einen fiesen Sturm überstanden und waren nach 3 Wochen eingewöhnung (nach dem Auspflanzen) nicht mehr zu halten. Bis zum Herbst haben sie zu 80% das ganze Hochbeet überwuchert und es gab ein Meer aus roten und gelben kleinen Tomatenperlen. Sie waren mit abstand die süßesten Tomaten. Sie waren gesund bis zum ersten Frost und das im Freiland ohne Regenschutz. Also beste Tomaten zum Naschen.

21.07.2012

Die Tomaten ließen sich wunderbar anzüchten...

Die Tomaten ließen sich wunderbar anzüchten und pikieren. Das Aussetzen auf dem Balkon war kein Problem, die Pflanzen wuchsen sehr buschig und sind robust gegenüber dem dort herrschenden Wind und dem Regen. Die Tomate war sehr früh reif und ist erstaunlich ertragreich, da auch immer wieder Blüten nachkommen.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Green Sausage Green Sausage 149
3,30 € *
Röd Platt Röd Platt 116
3,30 € *
Dwarf sarandipity Dwarf sarandipity 1143
3,30 € *
Dean's Black Draft Dean's Black Draft 173
3,30 € *
Russkij Bogatyr (Russischer Huhne) Russkij Bogatyr (Russischer Huhne) 1226
3,30 € *
Kasachstans rote Pflaume Kasachstans rote Pflaume 717
3,30 € *
African Beefsteak African Beefsteak 1030
3,30 € *
Blue Estland Blue Estland 1140
3,30 € *
Tomate Vesennij Michurinskij Tomate Vesennij Michurinskij 177
3,30 € *
Goldita Goldita 100
3,30 € *
Tomate Black Cherry Tomate Black Cherry 510
3,30 € *
Tomate Feuerwerk Tomate Feuerwerk 18
3,30 € *
Tomate Black Krim Tomate Black Krim 201
3,30 € *
Marmande Marmande 103
3,30 € *
Mexikanische Honigtomate Mexikanische Honigtomate 109
3,30 € *
Himbeerrose Himbeerrose 646
3,30 € *
Rotes Birnchen Rotes Birnchen 506
3,30 € *
Hundreds and Thousands (Rote Murmel) Hundreds and Thousands (Rote Murmel) 908
3,30 € *
Tomate Ananas Noire (Schwarze Ananas) Tomate Ananas Noire (Schwarze Ananas) 491
3,30 € *
Ochsenherz Ochsenherz 72
3,30 € *
Tomate Gelbe Dattelwein Tomate Gelbe Dattelwein 224
3,30 € *
Tomate Ananas Tomate Ananas 3
3,30 € *
Saschas Altaj Saschas Altaj 394
3,30 € *
Gigant krasnij (Roter Riese) Gigant krasnij (Roter Riese) 599
3,30 € *
San-Marzano San-Marzano 386
3,30 € *
Sweet Cayenne Sweet Cayenne P187
3,50 € *
Novosibirskij Novosibirskij P160
3,50 € *
Andenhorn Andenhorn 81
3,30 € *
Matina Matina 105
3,30 € *
Tomate Small egg Tomate Small egg 520
3,30 € *
Orange Russian 117 Orange Russian 117 627
3,30 € *
Tomate Teardrop Tomate Teardrop 130
3,30 € *
Pascal de Picardie Pascal de Picardie 1084
3,30 € *
Limontschiki (Aus Russ.: Zitrönchen) Limontschiki (Aus Russ.: Zitrönchen) 36
3,30 € *
Russe Russe 299
3,30 € *
Ficarazzi Ficarazzi 456
3,30 € *
Winogradnij Winogradnij 70
3,30 € *
Green Zebra Green Zebra 26
3,30 € *
Lucky Tiger Lucky Tiger 952
3,30 € *
Fuzzi-wuzzi Fuzzi-wuzzi 643
3,30 € *
Kleine Thai Kleine Thai 154
3,30 € *
Tigerette Tigerette 516
3,30 € *
Tombolino Tombolino 390
3,30 € *
Sosuletschka (Eiszäpfchen) Sosuletschka (Eiszäpfchen) 605
3,30 € *
Tomate Vesennij Michurinskij Tomate Vesennij Michurinskij 177
3,30 € *
Matina Matina 105
3,30 € *
Saschas Altaj Saschas Altaj 394
3,30 € *
Tomate Feuerwerk Tomate Feuerwerk 18
3,30 € *
Tomate Black Krim Tomate Black Krim 201
3,30 € *
Kleine Thai Kleine Thai 154
3,30 € *
Orangevij Jubilej (Orange Jubiläum) Orangevij Jubilej (Orange Jubiläum) 868
3,30 € *
Bijskij Rosan Bijskij Rosan 664
3,30 € *
Winogradnij Winogradnij 70
3,30 € *
Riccio di Parma Riccio di Parma 1095
3,30 € *
Humboldtii Wildtomate rosa Humboldtii Wildtomate rosa 973
3,30 € *
Tomate Ananas Tomate Ananas 3
3,30 € *
Russe Russe 299
3,30 € *
Limontschiki (Aus Russ.: Zitrönchen) Limontschiki (Aus Russ.: Zitrönchen) 36
3,30 € *
Macho Macho P186
3,50 € *
Uluru Ochre Uluru Ochre 1102
3,30 € *
Himbeerrose Himbeerrose 646
3,30 € *
Tomate Ananas Noire (Schwarze Ananas) Tomate Ananas Noire (Schwarze Ananas) 491
3,30 € *
Sadovoje Tschudo (Gartenwunder) Sadovoje Tschudo (Gartenwunder) 865
3,30 € *
Fuzzi-wuzzi Fuzzi-wuzzi 643
3,30 € *
Tigerette Tigerette 516
3,30 € *
Tombolino Tombolino 390
3,30 € *
Tomate Gelbe Dattelwein Tomate Gelbe Dattelwein 224
3,30 € *
Ochsenherz Ochsenherz 72
3,30 € *
Baikal Baikal 711
3,30 € *
Novosibirskij Novosibirskij P160
3,50 € *
Tomate Anastasia Tomate Anastasia 139
3,30 € *
NEU
Medovaja Kapla (Honigtropf) Medovaja Kapla (Honigtropf) 1214
3,30 € *
Sgt Pepper’s Sgt Pepper’s 985
3,30 € *
Purple Dragon Purple Dragon 949
3,30 € *
Harzer Kind Harzer Kind 237
3,30 € *
Tigerella Tigerella 329
3,30 € *
Russische Netzgurke Russische Netzgurke M33
3,80 € *
Orange Russian 117 Orange Russian 117 627
3,30 € *
Tomate Justens süsse Tomate Justens süsse 537
3,30 € *
Schwarze Tanne Schwarze Tanne 169
3,50 € *
Zuletzt angesehen