Rote Johannisbeere
Artikel-Nr.: 176Rote Johannisbeere
Buschige Pflanzen mit langen Trieben und unzähligen roten kleinen köstlichen Tomatchen. Sehr gut für eine Ampel geeignet. In einer großen Ampel könnte man auch 3 Pflanzen setzen. Bei uns wächst diese Sorte sehr gut draussen. Nicht ausgeizen!
1 Portion = 10 Samen
Eine mächtige Saatgutlobby hat innerhalb der EU das Sortenzulassungsverfahren derart kompliziert werden lassen,
so dass wirtschaftlich uninteressante Sorten und solche die eben nicht der vielgepriesenen \"Einheitstomate\" entsprechen
ausgemustert wurden. Daher besitzen unsere vermehrten Alten Sorten keine Sortenzulassung mehr.
Wir müssen darauf hinweisen: Die angebotenen Sorten geben wir ausdrücklich als Sammelobjekte oder Zierpflanzen ab
- denn dafür sind sie ja mit viel Aufwand gezüchtet worden. Zu Genusszwecken dürfen sie keinesfalls verwendet werden,
ist aber Kulinarisch sehr schade. Unsere Hunde lieben Tomaten zum fressen gerne!
Diese Sorte wird eine unserer Lieblingstomaten...
Diese Sorte wird eine unserer Lieblingstomaten werden: Unzählige Rispen hängen an einer Pflanze, die wächst und wächst. Und die kleinen Tomaten schmecken ganz hervorragend.
Machen ihrem Namen alle Ehre. Süß und ideal...
Machen ihrem Namen alle Ehre. Süß und ideal zum Naschen direkt vom Strauch. Habe allerdings im Tomatenbeet gepflanzt. Durchzieht und überwuchert alle anderen Pflanzen. Daher besser als Ampel oder im großen Kübel zu ziehen.
Eine der wohl ertragreichsten Sorten. Habe von...
Eine der wohl ertragreichsten Sorten. Habe von einer Pflanze im Topf knapp 10kg geerentet ohne ausgeizen. Geschmacklich allerdings meiner Meinung nach nicht ganz so gut, wie die gelbe Version.
Tolle kleine knackige und schmackhafte Tomate...
Tolle kleine knackige und schmackhafte Tomate mit langer Erntezeit. Bei mir ist sie über alle anderen Tomatenpflanzen im Gewächshaus hinweggewuchert im Topf auf der Terrasse war sie allerdings sehr mickrig. Bei ausreichend Platz sehr zu empfehlen, gerade für kleine Kinder zum Naschen!
Tolle kleine süße Früchte zum Naschen. Wenn...
Tolle kleine süße Früchte zum Naschen.
Wenn man sie im Garten in voller Sonne anbaut, wird es ein richtiger Dschungel mit Unmengen von Früchten und man kommt nicht nach mit Ernten. Auch am Balkon kamen sie ganz gut, obwohl ich sie einmal gießen vergaß und sie dadurch etwas eingetrocknet sind, haben sie sich wieder erholt.
Absoluter Liebling 2015. ertragreich, kein...
Absoluter Liebling 2015. ertragreich, kein ausgeizen und von Juni bis September Früchte. Knackig und süß fruchtig. Ideal als Topping für Salat und Quark oder mit Minimozarella!! 2016 ein Muss 😃
Witzige Minitomaten, die wirklich Spaß machen....
Witzige Minitomaten, die wirklich Spaß machen. Bei mir sind sie völlig problemlos gewachsen oder besser gesagt gewuchert, man sollte wirklich etwas Platz haben. Ich selbst werde sie nächstes Jahr nur noch in eine Ampel setzen, da sie sich doch sehr ausbreiten.
Die Tomaten sind sehr aromatisch, lecker, süß und knackig. Allerdings bedeutet die Ernte einen riesigen Aufwand.
Dennoch bin ich begeistert und gebe 5 Punkte.
Die rote und gelbe Johannisbeertomaten sind...
Die rote und gelbe Johannisbeertomaten sind einfach toll. Wir haben sie im halbschattigen Hof im Kübel und im Hochbeet im Freiland angebaut. Sie waren zuerst etwas kümmerlich weil ich sie zu lange auf der Fensterbank im Anzuchttopf hatte (meine Schuld). Aber nach dem Auspflanzen haben sie richtig losgelegt! Im Hochbeet haben sie sogar einen fiesen Sturm überstanden und waren nach 3 Wochen eingewöhnung (nach dem Auspflanzen) nicht mehr zu halten. Bis zum Herbst haben sie zu 80% das ganze Hochbeet überwuchert und es gab ein Meer aus roten und gelben kleinen Tomatenperlen. Sie waren mit abstand die süßesten Tomaten. Sie waren gesund bis zum ersten Frost und das im Freiland ohne Regenschutz. Also beste Tomaten zum Naschen.
Die Tomaten ließen sich wunderbar anzüchten...
Die Tomaten ließen sich wunderbar anzüchten und pikieren. Das Aussetzen auf dem Balkon war kein Problem, die Pflanzen wuchsen sehr buschig und sind robust gegenüber dem dort herrschenden Wind und dem Regen. Die Tomate war sehr früh reif und ist erstaunlich ertragreich, da auch immer wieder Blüten nachkommen.