Purpur-violette Karotten
Artikel-Nr.: LBIN23-46Mittelspät reifende zarte, aber auch knackige zylindrische purpur-violette Karotten mit einer kleinen Mitte. Ihr Grün ist ca. 30 cm. hoch und kann auch für die Suppe oder z.B. smoothy verwendet werden.
Aussaat Februar bis Juli. Zum Keimen muss Boden schon bis ca. +10 bis +15 °C warm sein. Wenn Karotten mit einem Abstand von ca. 15-25 Tagen gesät werden, verlängert sich die Erntezeit. Boden sollte nicht zu hart, sondern leicht, durchlässig und Nährstoffreich sein. Düngen lieber mit Kompost, Misst währe bei Karotten eher ungünstig. Da Karotten einen hohen Kalibedarf haben, ist die verdünnte Beinwelljauche als Zwischen- dünger gut geeignet. Staunässe ist auch zu vermeiden. An der gleichen Stelle können Karotten 4-5 Jahre wachsen, gute Vorkulturen sind solche, die im Jahr zuvor viel Düngung erhalten haben, wie z.B. Kohl, Kürbisse, Gurken. Normaleweise werden Tomaten auch als eine gut gedüngte Vorkultur vorgeschlagen, da sie bei uns aber eher gemäßigt gedüngt werden, geben wir diese Empfehlung nicht.
Gute Mischkulturen sind der Porree, Knoblauch, Zwiebeln (besonders gut gegen Möhrenfliege!) und Sellerie. In Mischanbau schützen sich die Pflanzen gegenseitig von verschiedenen Schädlingen und Krankheiten.
1 Portion